Zusatzluftfeder für Mercedes Sprinter / VW Crafter ab 2006 – 2018

ab 1.065,00 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand

Verfügbarkeit: Lieferung an Kunden

Compare

Beschreibung

Zusatzluftfeder für Mercedes Sprinter / VW Crafter ab 2006 – 2018

Zusatzfedern von Goldschmitt werden zwischen Fahrzeugrahmen und Achse montiert und verstärken und ergänzen die serienmäßige Stahlfeder und bringen so wieder viel Komfort und mehr Fahrsicherheit ins Fahrwerk. Die hochwertigen Luftbälge gleichen Beladungsdifferenzen aus, verbessern die Fahreigenschaften und sorgen, wenn notwendig,für eine Anhebung des Fahrzeughecks. Die Traglast beträgt je nach Ausführung und Balgtyp bis zu 2.500 kg. Sollte die serienmäßige Zuladung nicht ausreichen, ist für viele gängige Transportermodelle eine Nutzlasterhöhung möglich. Die hohe Qualität und die langjährige Erfahrung garantieren überlegenes Fahrverhalten und deutlich mehr Sicherheit – auch und vor allem für Reisemobile im Nutzlast-Grenzbereich.

Für Fahrzeuge mit hoher Hinterachslast sind die serienmäßigen Stahlfedern oft überfordert – das Fahrzeug sinkt auf Dauer ein. Die Zusatzfedern heben das Heck an und sorgen für ausreichend Federweg und flexible Anpassung der Federeigenschaften.

Zusatzluftfeder GOLDSCHMITT passend für MB Sprinter NCV3 209 – 324 ab 2006 – 2018 VW Crafter ab Bj. 2006

Ihr Vorteil:

  • Zur Auflastung geeignet
  • Fahrzeugheck wird angehoben
  • Verbessertes Fahrverhalten
  • Flexible Anpassung der Federstärke
  • Serienfedern werden unterstützt

  • 2 Kreissystem Hinterachse Doppelfaltenbalg 6″

Warn- und Sicherheitshinweise

Gefahr
Lebensgefahr durch Einklemmen und Quetschen beim Absenken des Fahrzeugs.
Wird das Fahrzeug abgesenkt, dürfen sich keine Personen unter dem Fahrzeug oder zwischen den Rädern und dem Aufbau befinden.
Sicherstellen, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich aufhalten.

Lebensgefahr durch Abrutschen oder Kippen des Fahrzeugs beim Anheben mit einem Wagenheber oder einer Hebebühne.
Fahrzeug auf einem festen und ebenen Untergrund mit Unterstellböcken und gegen wegrollen sichern.

Warnung
Verletzungsgefahr bei Arbeiten an unter Spannung stehenden Bauteilen.
Vorsicht beim Ausbau von Fahrwerksteilen wie zum Beispiel Fahrwerksfedern.
Alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen treffen.

Vorsicht
Sachbeschädigung durch Weiterfahrt bei Störung des Luftfedersystems.
Wenn das Luftfedersystem eine Störung anzeigt, kann das Fahrzeugniveau zu hoch, zu niedrig oder schräg sein. Das Fahr- und Lenkverhalten ist deutlich verändert.
Sicherstellen, dass das Luftfedersystem störungsfrei arbeitet.

Sachbeschädigung durch Schmutz im Luftfedersystem.
Eingebrachter Schmutz in das Luftfedersystem während der Montage kann zu Funktionsstörungen und Ausfällen führen.
Auf Sauberkeit während der Montage achten.

Informationen zur Produktsicherheit
Herstellerverantwortung / EU verantwortliche Person

Goldschmitt techmobil GmbH
Goldschmitt-Technik-Park 1
DE-74746 Höpfingen
service@goldschmitt.de

Zusätzliche Informationen

Marke GOLDSCHMITT
Hersteller-Nr. 002.MB151MH
Gewicht 25.35 kg
EAN 4251477204637
Variante NCV3 209 - 324